Contact Center-Leitfaden für Einkäufer 2025
Eine Technologie, die leistungsstarke Kunden- und Mitarbeitererlebnisse ermöglicht – und wichtige Fragen an Lieferanten


Einführung
Das Contact Center hat immer mehr an strategischer Bedeutung gewonnen, weshalb immer mehr Unternehmen erkennen, dass außergewöhnliche Erlebnisse nicht nur Kosten senken, sondern auch das Wachstum fördern, die Kundenbindung stärken und Mitarbeiter motivieren.
Die Wahl der richtigen Contact Center-Plattform hat für Unternehmen höchsten Stellenwert. Und angesichts der Vielzahl an Customer Experience (CX)-Technologien, die auf dem Markt erhältlich sind – von vollständigen Plattformlösungen bis hin zu punktuell eingesetzten Tools – kann sich die Entscheidung überfordernd anfühlen.
Dieser Leitfaden ist eine Hilfestellung für Sie, um die wichtigsten Customer Experience (CX)- und Employee Experience (EX)-Technologien zu verstehen, unabhängig von Ihrer aktuellen Entwicklungsstufe auf dem Weg zur Orchestrierung eines besseren strategischen Kundenerlebnisses.
Für Unternehmen, die sich am Anfang ihrer CX-Transformation befinden, liefert dieser Leitfaden praktische Tipps zur Einführung von Funktionen, die schnelle Erfolge und Time-to-Value bringen. Wenn Sie bereits weiter fortgeschritten sind, erklären wir Ihnen, wie erweiterte KI-gestützte Funktionen noch bessere Kunden- und Mitarbeitererlebnisse ermöglichen.
Wichtige Trends für das Contact Center
Basierend auf unseren Interviews mit Branchenexperten stellen wir Ihnen hier einige der wichtigsten Trends vor, die Einfluss darauf haben, wie Kunden- und Mitarbeitererlebnisse im Jahr 2025 bereitgestellt werden:
- KI-gestützte Personalisierung vergrößert den Abstand zwischen Spitzenreitern und Nachzüglern im CX-Bereich
- Gezielte Kanalstrategien sorgen für ein außergewöhnliches Kundenerlebnis
- Kundenservice-Strategien führen zu Geschäftsergebnissen
- Ethische KI wird zu einem strategischen Muss
- Ansätze für das Workforce Management entwickeln sich mit KI-gestützten Contact Centern
Fünf Hauptbereiche der Contact Center-Bewertung
Die Auswahl der richtigen Contact Center-Plattform ist eine Entscheidung, die sich auf mehrere Bereiche Ihres Unternehmens auswirkt. Verwenden Sie diesen Leitfaden während der Bewertung, um sicherzustellen, dass Sie dabei Funktionen prüfen, die einen Unterschied in Ihrem Contact Center bewirken können. Ganz gleich, ob Sie Ihre ersten Schritte machen oder ob Sie schon bereit sind, fortgeschrittene Maßnahmen für Ihre KI-gestützte Transformation zu ergreifen: Diese fünf Schlüsselbereiche von Plattformen bilden den Kern für die Verbesserung der Kunden- und Mitarbeitererlebnisse:
Um Sie bei der Bewertung von Anbietern zu unterstützen, enthält jeder Abschnitt in diesem Leitfaden Schlüsselfragen, die Sie zu jedem dieser fünf Plattformbereiche stellen sollten, und Hinweise, worauf Sie bei den Antworten achten sollten.
KI und Automatisierung
Erzielen Sie mithilfe zweckorientierter KI, die einfach bereitzustellen, zu steuern und zu optimieren ist, schneller Mehrwert
64 % aller Verbraucher glauben, dass KI die Qualität und Geschwindigkeit des Kundenservice in den nächsten zwei bis drei Jahren verbessern wird.*
Cloud-Architektur und offene Plattform
Konsolidieren Sie Systeme, erzielen Sie kontinuierliche Innovation, skalieren Sie global und gestalten Sie Erlebnisse mit einer offenen Plattform
31 % aller CX-Experten geben an, dass die Vereinheitlichung der Schnittstelle der größte Vorteil beim Umstieg auf die Cloud ist.*
Customer Journey-Management
Vernetzen Sie Datensilos, um durchgängige Kunden- und Mitarbeitererlebnisse zu orchestrieren und zu optimieren
Nur 16 % aller CX-Unternehmen verfügen über vollständig integrierte Daten für die Orchestrierung nahtloser Customer Journeys.*
Digitale Kundenbindung
Stellen Sie mit Mitarbeitern und KI-gestützten Bots nahtlose Verbindungen zwischen mehreren Kanälen her
41 % aller CX-Unternehmen haben ihre Daten teilweise oder vollständig miteinander verknüpft, um Journeys zu orchestrieren.*
Workforce Engagement Management
Nutzen Sie das Potenzial Ihrer Mitarbeiter durch den Einsatz integrierter künstlicher Intelligenz, um Managementaufgaben zu vereinfachen und damit Impact und Mitarbeiterbindung zu verbessern
66 % aller CX-Führungskräfte geben an, dass eine stärkere Einführung von KI die Motivation der Mitarbeiter in ihrer CX-Organisation steigern wird.**
* Ergebnisse basieren auf Antworten von 5.232 Verbrauchern und 1.181 Entscheidungsträgern im CX-Bereich, die zwischen September und Oktober 2024 für einen bevorstehenden Forschungsbericht von Genesys gesammelt wurden
** Ergebnisse basieren auf den Antworten von 1.000 Führungskräften im CX-Bereich auf Direktorenebene oder höher mit Einfluss auf Entscheidungen zur CX-Strategie, die vom 23. Februar bis zum 1. April 2024 gesammelt wurden und im Bericht « Das Kundenerlebnis im Zeitalter der KI » veröffentlicht wurden.
Erzielen Sie einen schnelleren Mehrwert mit KI und Automatisierung
Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung verändern die Art und Weise, wie Marken mit ihren Kunden und Mitarbeitern interagieren, und erschließen Unternehmen so mehr Möglichkeiten, Kundenbedürfnisse vorauszusehen und skalierbar hyperpersonalisierte Erlebnisse zu schaffen.
Bei der Auswahl der passenden KI-gestützten Contact Center-Lösung sollten die folgenden Hauptbereiche unbedingt berücksichtigt werden:
- Erfassung und Analyse von Daten in Echtzeit, um aus dem Kundenverhalten verwertbaren Erkenntnisse zu gewinnen und Unternehmen so die Möglichkeit zu geben, sich verlässlich auf Kundenbedürfnisse einzustellen
- Benutzerfreundliche Funktionen zur nahtlosen Integration in vorhandene Systeme
- Sicherheits-, Transparenz- und ethische KI-Komponenten, die strengen Datenschutzstandards entsprechen
Durch die Erweiterung von CX- und EX-Services mit KI können Marken KI-gestützte Daten nutzen, um spezifische Anwendungsfälle zu bearbeiten, die zu besseren Customer und Employee Experiences und zu besseren Geschäftsergebnissen führen.
83%
aller CX-Führungskräfte glauben, dass KI für sie in Zukunft ein klares Unterscheidungsmerkmal sein wird
« Das Kundenerlebnis im Zeitalter der KI »,
Genesys, 2024

Gewinnen Sie Erkenntnisse aus jeder Interaktion
Im Contact Center genutzte Plattformen sollten über KI verfügen, damit der Output immer mit dem Kontext der Interaktion verbunden bleibt. Nachträglich installierte KI-Lösungen können die komplexen Bedürfnisse von Kunden und Mitarbeitern nicht erfüllen. Um wirklich erfolgreich zu sein, muss die KI direkt dort integriert werden, wo sie die größte Wirkung erzielen kann – sei es bei Kundeninteraktionen oder in Mitarbeiterworkflows. Eine moderne CX-Plattform mit nativen KI-Funktionen lernt ununterbrochen und nutzt Informationen von jedem Touchpoint für kontextbezogene Ergebnisse, um zusätzliche Erkenntnisse für Anpassungen der Customer und Employee Journeys zu generieren.
Erzielen Sie sofortigen Mehrwert und ROI
Wenn Sie in KI investieren, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen, müssen Sie vom ersten Tag an Ergebnisse sehen. Mit einer sofort einsatzbereiten Lösung kann Ihr Team KI-Funktionen ohne spezielle Schulungen oder Ressourcen aktivieren. Und wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt in Richtung KI-gestützter CX- und EX-Transformation zu unternehmen, sollte die Plattform Ihrer Wahl über integrierte Funktionen verfügen, die mit KI von Drittanbietern erweitert werden können. Unabhängig davon, ob Sie eine sofort einsatzbereite Lösung oder eine Lösung anstreben, die exakt an Ihre Geschäftsanforderungen angepasst werden kann: Suchen Sie nach einer umfassend ausgestatteten Plattform mit KI, die sich mühelos anpassen lässt, einfach zu pflegen ist und sofortige Ergebnisse liefert.
“Genesys Cloud AI ist sehr gut geeignet, um den besten Zeitpunkt für eine Interaktion mit dem Kunden zu bestimmen. Dank Predictive Engagement konnten wir unsere Chat-Annahmerate um 10 % steigern. Unsere Konversionsrate stieg außerdem von 20 % auf 34 % – eine Verbesserung um 68 %, die zu einem Anstieg des Umsatzes pro Besuch um 29 % beitrug.”
–Carolin Raezer, Head of Strategy and Innovation, IONOS
Expandieren mit Zuversicht
KI-gestützte Tools sind für das Wachstum unerlässlich geworden. Da in vielen Regionen Vorschriften zur ethischen Verwendung von KI existieren, konzentrieren sich Marken mehr auf ethische Erwägungen in Bezug auf KI. Eine Plattform mit ethischer KI stellt sicher, dass Daten:
- von Kunden erfasst werden, die ausdrücklich in die Erfassung eingewilligt haben
- anonymisiert und nie weitergegeben werden
- vor der Verwendung für das KI-Training von Menschen validiert werden
- streng getestet werden, um die Ergebnisse zu verifizieren
Auch die Einhaltung globaler und regionaler ComplianceZertifizierungen und Vorschriften muss oberste Priorität haben. Wenn Ihr Unternehmen wächst, benötigen Sie eine Contact Center-Technologie, die durch umfassende globale, regionale und nationale Zertifizierungen unterstützt wird. Damit werden ein nahtloser Zugriff auf Daten, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und eine schnellere Markteinführung ermöglicht.
Schützen Sie Ihre Daten
KI sollte in eine sichere Basis integriert werden – und nicht als separates Tool angeheftet und verwaltet werden. Datenintegrität und Eigentumsrechte müssen bei den KIServices eines Anbieters grundlegende Bedeutung haben. Ein sicheres KI-Modell nutzt vom Kunden genehmigte anonymisierte Datensätze, die von Menschen geprüft und validiert wurden. Und Sie müssen mitreden können, wenn es um Ihre Daten geht. Stellen Sie sicher, dass Ihr Anbieter Ihr Feedback aktiv einholt und einbezieht, damit Sie die Gründe hinter KI-gestützten Handlungen verstehen, potenzielle Verzerrungen erkennen und das Vertrauen Ihrer Kunden und Mitarbeiter aufrechterhalten können.
Wichtige Fragen | Wichtige Aspekte der Antworten |
Wie sorgen Sie für die Sicherheit von Kundendaten und erfüllen lokale/regionale/ branchenspezifische Compliance-Anforderungen? | Diese Plattform enthält umfassende Sicherheitsvorkehrungen, um robusten Datenschutz, proaktive Compliance und vollständige Transparenz und Verantwortlichkeit zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen gehören die erweiterte Datenverschlüsselung, strikte Zugriffskontrollen und Identitätsmanagement sowie die Einhaltung globaler, lokaler und regionaler Standards. |
Wie einfach lässt sich Ihre KI-Lösung in Ihr geschäftliches Ökosystem integrieren? Wie gut lässt sich die Lösung an zukünftige Trends und Technologien anpassen? | Die Plattform ist von Grund auf für Flexibilität und Robustheit entwickelt worden, um sicherzustellen, dass sie sich an das Wachstum Ihres Unternehmens und technologische Entwicklungen anpassen und Ihnen einen nachhaltigen, langfristigen Vorteil verschaffen kann. Mit einer flexiblen API-basierten Architektur, der Unterstützung gängiger Protokolle und Standards und einem skalierbaren, cloudnativen Design lässt sich diese Lösung nahtlos in verschiedene IT-Ökosysteme integrieren. |
Welche Datenquellen werden für das Training des KI-Modells verwendet? | Wenn KI-Modelle mithilfe einer sorgfältig kuratierten Mischung von Datenquellen trainiert werden, gewährleistet das Genauigkeit, Fairness und Datenschutz. Durch die Integration proprietärer Datensätze, öffentlich verfügbarer Daten, anonymisierter und gegebenenfalls aggregierter Kundeninformationen sowie synthetischer Daten kann eine Vielzahl von Szenarien abgedeckt werden. Kontinuierliche Feedback-Schleifen verfeinern die Modelle weiter und tragen dazu bei, dass sie langfristig reaktionsschnell und präzise bleiben. |
Wie wird beim Training der KI Verzerrungen und Diskriminierung entgegengewirkt und die Einhaltung ethischer Grundsätze sichergestellt? | Durch die Verwendung vielfältiger und repräsentativer Trainingsdaten, rigoroser Prüfungen und Tests auf Verzerrungen, Prozesse unter Mitwirkung von Menschen, Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Design sowie kontinuierliche Überwachung und Feedback-Schleifen können Unternehmen Verzerrungen minimieren und ethische KI-Praktiken bei der Entwicklung von Lösungen zur Stärkung von Unternehmen einhalten. |
Wie einfach sind Ihre KI-Lösungen zu implementieren? Und verfügen Sie über professionelle Services zur Unterstützung komplexer Anwendungsfälle? | Low-Code-/No-Code-Integrationsoptionen erleichtern die Bereitstellung, während anpassbare, konfigurierbare Modelle den Einsatz maßgeschneiderter Anwendungen für Ihre spezifischen Anforderungen ermöglichen. Darüber hinaus erhalten Sie durch einen engagierten Support- und Partnerschaftsansatz die Hilfe, die Sie benötigen, um jeden Schritt zu meistern. So stellen Sie sicher, dass sich die Lösung mit Ihrem Unternehmen weiterentwickelt und fortwährend wirkungsvolle Ergebnisse erzielt. |
Wie unterstützt die KI meine Geschäftsergebnisse? | Die Plattform ist ganzheitlich konzipiert, um die verschiedenen Aspekte von Customer und Employee Journeys nahtlos zu integrieren und so Geschäftswachstum zu ermöglichen. Durch die Verbindung dieser Touchpoints liefert KI kontextbezogene und präzise Einblicke, die aussagekräftige Geschäftsergebnisse liefern. |
Modernisieren Sie Ihren Technologie-Stack zur Beschleunigung der Innovation
Eine augereifte und offene Plattform liefert Ihnen die notwendige Flexibilität, um schnell mit einer umfangreichen Auswahl schlüsselfertiger Funktionen aktiv zu werden. Wenn Sie bereit für eine erweiterte Bereitstellung sind, wählen Sie eine Plattform, mit der Ihre Entwickler maßgeschneiderte Lösungen entwickeln können, die Ihre Alleinstellung fördern. Viele Unternehmen wünschen sich die Flexibilität, sich bei Bedarf an beide Ansätze anpassen zu können.
Ihre Kunden, Mitarbeiter und Geschäftsziele sind einzigartig, und für die wird eine moderne, erweiterbare, auf Mikroservices basierende Architektur benötigt, die vollständig an Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen angepasst werden kann. Wenn Ihr Unternehmen seine Technologie erweitern kann, um branchenspezifische Anforderungen zu erfüllen und Geschäftsergebnisse zu verbessern, können Sie schneller Werte schaffen.
Denken Sie an die breite Palette von Plattformen, aus denen Ihr T echnologie-Ökosystem besteht. Stellen Sie sich nun vor, Sie könnten CX-Daten von jeder Plattform nahtlos und sicher erfassen. Dieser umfassende Datensatz bildet die Grundlage für bessere Ergebnisse und bietet Ihrem Unternehmen den datengestützten Kontext, den Sie für personalisierte Kunden- und Mitarbeitererlebnisse benötigen.

Einheitliche, umfassende CCaaS-Plattform
Durch die Nutzung einer einheitlichen, umfassenden Plattform können Sie Ihren technischen Fußabdruck reduzieren, Betriebskosten senken und sicherstellen, dass Sie immer über einen umfassenden Satz vorintegrierter Mikroservices erreichbar sind – alles basierend auf einer einzigen Codebasis. Eine Plattform mit Mikroservice-Architektur und automatischer Skalierung ermöglicht sofortige und nahezu unbegrenzte Skalierungsmöglichkeiten, mit der Sie selbst Ihre anspruchsvollsten Workloads unterstützen können. Eine bewährte und garantierte Verfügbarkeit ist für Ihren Geschäftsbetrieb von entscheidender Bedeutung. Und bei einem Ausfall brauchen Sie eine offene Cloud-Plattform, die eine eigenständige Wiederherstellung ohne Serviceunterbrechung oder Datenverluste vornehmen kann.
Innovation mit Geschwindigkeit und Skalierbarkeit
Mit einer Cloud-Plattform, die schnell und kontinuierlich neue Funktionen einführt, sind Sie Marktveränderungen, Geschäftsanforderungen und Mitbewerbern immer einen Schritt voraus. Aktivieren Sie Produktfunktionen, wenn Ihre derzeit vorhandenen Systeme veralten bzw. neue Möglichkeiten entstehen. Und wenn Sie die Time-to-Value verkürzen möchten, nutzen Sie Apps und vorgefertigte Integrationen, die schnellere Ergebnisse liefern.
35%
aller CX-Experten geben an, dass die Möglichkeit zum schnellen Hinzufügen von Funktionen und Fähigkeiten der größte Vorteil bei dem Umzug in die Cloud war
Ergebnisse aus einem bevorstehenden Forschungsbericht von Genesys

Sichern Sie sich globale Reichweite und lokale Präsenz
Die Sicherheit und Compliance Ihrer Kundendaten hat für Sie höchste Priorität – völlig unabhängig vom Standort Ihres Betriebs. Beachten Sie bei der Bewertung von Plattformen insbesondere die folgenden Kriterien:
- Ein gemeinsam genutztes Sicherheitsmodell, dass Ihre operative Verantwortung reduziert und höhere Sicherheitsstandards bietet, als die meisten Unternehmen intern erreichen könnten
- Mehrere Schutz- und Kontrollebenen, die für die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Kundendaten sorgen
- Ein umfassender Satz von Compliance-Zertifizierungen und Bescheinigungen, die nachweisen, dass der betreffende Anbieter Sie auch in einem komplexen globalen Regelungsumfeld unterstützen kann
- Die Bestätigung, dass Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht für Produktverbesserungen verwendet werden. Und achten Sie darauf, dass Sie einen vollständigen Einblick in die Verwendung und Anwendung der Daten haben, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen.
« Wir haben uns für Genesys Cloud entschieden, weil wir glauben, dass es die beste Kombination aus funktionsreichem Design und Entwicklerfreundlichkeit bietet. Es verfügt über großartige APISuites, mit denen Sie das Beste aus beiden Welten erhalten. »
–Richard Tucker, Head of Software Engineering, OVO Energy
Wichtige Fragen | Wichtige Aspekte der Antworten |
Wie trägt die Lösung zum Abbau technischer Rückstände bei, wie senkt sie Kosten und wie macht sie es möglich, mit derselben Ressourcenausstattung mehr zu erreichen? | Die Plattform umfasst konfigurierbare Produktfunktionen auf einer einzigen Codebasis und einem Toolset, das auf einer einzigen, modernen und offenen CCaaS-Plattform basiert. Dies führt zu einem zukunftsorientierten Ansatz für die Konsolidierung Ihres Technologie-Stacks, der die IT-Abteilung für strategische Aufgaben freisetzt und gleichzeitig das Beste aus Ihrem breiteren Technologie-Stack herausholt, während Anbieterabhängigkeiten vermieden werden |
Beschreiben Sie, wie die Lösung Unternehmen in die Lage versetzt, schnell auf Veränderungen in den Geschäftsanforderungen zu reagieren. | Die benutzerfreundliche Oberfläche und die ständige Bereitstellung neuer Funktionen ermöglichen eine nahtlose Erweiterung der Plattform ohne Mitwirkung der IT-Abteilung und ohne umfassende Schulungen. Ein großer Marktplatz mit vorgefertigten Anwendungen und Integrationen hilft Ihrem Unternehmen außerdem dabei, sich an geschäftliche und marktbezogene Entwicklungen anzupassen. |
Wie gut lässt sich Ihre Plattform in CRMSysteme und andere Backoffice-Lösungen wie Salesforce und ServiceNow integrieren? | Treffen Sie Kunden und Mitarbeiter dort, wo sie mit nativen, gemeinsam mit Salesforce und ServiceNow angebotenen CXLösungen arbeiten, die Kundenserviceteams zusammenbringen und das Routing zentralisieren. Darüber hinaus können Sie mit einem integrierbaren Desktop-SDK die Komponenten der Benutzeroberfläche einfach in jeden webbasierten Desktop oder jede webbasierte App einbetten. |
Wie gut lässt sich Ihre Plattform in UCCLösungen wie Microsoft Teams, Zoom und 8x8 integrieren? | Dank vorgefertigter Integrationen in gängige UCC-Lösungen können Kundendienstmitarbeiter, die mit der Plattform arbeiten, problemlos mit Fachkundigen im gesamten Unternehmen Kontakt aufnehmen und zusammenarbeiten, um komplexe Anfragen schneller und effizienter zu lösen und so Silos im Unternehmen beseitigen. |
Wie gut kann die Lösung individuell angepasst werden, um sich von anderen abzuheben und die individuellen Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen? | Die Plattform wurde mit einem API-First-Ansatz konzipiert und stellt eine moderne Entwicklungsumgebung bereit, in der Ihr Team Strategien zur Erbringung von Mehrwert in großem Umfang entwickeln kann. Dank dieses Ansatzes können sich Ihre Entwickler auf ihre technischen Prioritäten zu konzentrieren, gemeinsam innovative Lösungen entwickeln und häufiger positiv auf geschäftliche Anforderungen reagieren. |
Beschreiben Sie, wie die Lösung die globalen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen erfüllt. | Durch die Bereitstellung über mehrere Amazon Web Services-Regionen hinweg wird mittels einer globalen Media Fabric eine sichere globale Abdeckung erreicht. Durch umfassende globale und regionale Zertifizierungen lässt sich einfacher sicherstellen, dass gesetzliche und behördliche Auflagen eingehalten werden. Daten werden vertraulich, sicher und mit höchster Ethik gehandhabt. |
Optimieren Sie Erlebnisse mit dem Customer Journey Management
Vom Verkauf und Marketing bis zur Produkt- und Kundenzufriedenheit hinterlassen Ihre Kunden Datenspuren in verschiedenen Interaktionen mit unterschiedlichen Geschäftsfunktionen. Durch die Nutzung einer umfassenden Übersicht über Ihre Customer Journeys kann Ihr Unternehmen Erlebnisse über digitale und sprachliche Interaktionen hinweg visualisieren, messen und optimieren und die Ergebnisse der Customer Journey mit wichtigen geschäftlichen KPIs abgleichen, um die betriebliche Effizienz und strategische Auswirkungen zu steigern. Mit einem Customer Journey Management erkennen Sie nicht nur einzelne Hindernisse, sondern erhalten die Fähigkeit, Probleme in allen Abschnitten des Prozesses zu identifizieren, Echtzeit-Updates zu implementieren und deren Auswirkungen zu bewerten. Indem Sie bisher verborgene Einblicke in das Kundenverhalten gewinnen, können Sie fundierte, datengesteuerte Entscheidungen treffen, die das gesamte Kundenerlebnis verbessern.
31%
der befragten CX-Führungskräfte glauben, dass sie den Aufwand für Kunden bei der Customer Journey erheblich reduzieren können
Ergebnisse aus einem bevorstehenden Forschungsbericht von Genesys

Vereinheitlichen Sie Ihre Customer Journey-Daten
Um außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten, benötigen Sie einen umfassenden, datengestützten Überblick über die Customer Journeys. Eine Event-Datenplattform konsolidiert, erweitert und reichert Daten an, um einheitliche Kundenprofile und ganzheitliche Verhaltensabfolgen zu erstellen. Dies ermöglicht fortlaufende Analysen und stellt KI-taugliche Daten für ein effektives Journey-Management bereit.
Mit einer einheitlichen Ansicht der Kundeninteraktionen können Sie Anpassungen in Echtzeit vornehmen, um die Customer Journey zu verbessern. Entscheiden Sie sich für eine Plattform mit Tools, mit denen Sie das individuelle und aggregierte Kundenverhalten einfach visualisieren, Muster aufdecken, Engpässe erkennen und Reibungspunkte kanalübergreifend angehen können. Und natürlich müssen Sicherheit und Compliance bei der Generierung und Gewinnung Ihrer Customer JourneyDaten oberste Priorität haben.
« Bereits unsere kurze Nutzung von Genesys Cloud Journey Management hat uns klar gemacht, wie wir mit Journey Analytics unseren CXAnsatz optimieren können. Die Fähigkeit, unsere Abläufe und das Kundenverhalten interaktiv auf derselben Plattform zu visualisieren, auf der wir Erlebnisse entwickeln und aufbauen, hilft uns, diese Erkenntnisse sofort anzuwenden, um jeden Touchpoint zu optimieren und das beste Kundenergebnis zu erzielen. »
–Neil Jones, Voice Communications Lead, Awaze
Schnelle Erkenntnisse über die Customer Journey
Für die Schaffung optimierter Kundenerlebnisse sind Analysen erforderlich, die es Ihren Mitarbeitern ermöglichen, das Kundenverhalten zu messen und zu überwachen und die Auswirkungen auf die Geschäftsleistung schnell zu verstehen. Verwenden Sie die datengestützte Journey-Visualisierung und -Analyse, um das Verhalten in Bezug auf Self-Service-Interaktionen sowie Interaktionen mit Mitarbeitern kanalübergreifend zu untersuchen. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, Verbesserungsmöglichkeiten aufzudecken, Ursachen für schlechte Erlebnisse zu ermitteln und Leistungsprobleme anzugehen. Nutzen Sie mehr als herkömmliche Contact CenterKennzahlen, um die Auswirkungen des Kundenverhaltens auf Self-Service-Erfüllungsraten, Abbruchraten und Abwanderung zu bewerten.
Die Orchestrierung wirkungsvoller Journeys
Der Schlüssel zur Schaffung einer wirkungsvollen Customer Journey liegt darin, jede Interaktion mit umfassenden Einblicken aus der Journey anzureichern. Mit einer zentralen Ansicht Ihrer Customer Journeys können Sie Verbesserungen priorisieren, die sich erheblich auf Kunden, Mitarbeiter und die Gesamtleistung des Unternehmens auswirken. Nutzen Sie Echtzeit- und Verlaufsdaten, um Kundenbedürfnisse vorherzusehen und Interaktionen bereitzustellen, die auf die jeweiligen Ziele der Kunden zugeschnitten sind. Vergleichen Sie optionale Journeys nebeneinander, um Best Practices zu ermitteln und mit der kontinuierlichen Verfeinerung und Personalisierung der Erlebnisse eine dauerhafte Wirkung zu erzielen. Wenn Sie Ihre Customer Journeys optimieren, treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage der bisherigen Erlebnisse jedes Kunden, nicht nur auf der Grundlage seiner letzten Interaktion. Sprechen Sie Ihre Kunden an den optimalen Punkten ihrer Customer Journey an, in Echtzeit und über die effektivsten Kanäle.
Wichtige Fragen | Wichtige Aspekte der Antworten |
Welche Tools oder Plattformen nutzen Sie, um Customer Journeys zu visualisieren oder in Berichten darzustellen? | Die Plattform ermöglicht es Ihnen, Customer Journeys über alle Kanäle hinweg zu visualisieren und zu verstehen, Kundeninteraktionen in jedem Schritt zu erfassen und Erkenntnisse mit intuitiven Visualisierungen zu präsentieren. Sie können Interaktionsmuster schnell erkennen, Abbrüche verfolgen und die Trends entdecken, die für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind. Indem Sie einen vollständigen Überblick über die Customer Journey erhalten, können Sie proaktiv Reibungspunkte angehen, was zu einem angenehmeren und personalisierteren Erlebnis für jeden Kunden führt. |
Können Sie erkennen, wie Kunden zwischen verschiedenen Kommunikationskanälen wechseln (beispielsweise von der Sprachkommunikation zum digitalen Kanal, vom digitalen Kanal zur Kommunikation mit einem Mitarbeiter usw.)? | Die Plattform verfolgt Interaktionen nahtlos, egal ob Kunden von einem Chatbot zu einem Mitarbeiter oder zwischen digitalen Interaktionen und Sprachinteraktionen wechseln. Diese kanalübergreifende Transparenz ermöglicht es Ihnen, Kundenpräferenzen zu verstehen, Übergaben zu optimieren und ein einheitliches Erlebnis zu gewährleisten. Stärken Sie Ihr Team, damit es auf jede Customer Journey vorbereitet ist, unabhängig davon, wo sie beginnt oder endet. |
Wie identifizieren Sie wichtige aktuelle Reibungspunkte oder Engpässe in der Customer Journey? | Ermitteln Sie Reibungspunkte und Engpässe, indem Sie Interaktionen über jeden Kanal hinweg erfassen und analysieren. Die Plattform visualisiert Journeys in Echtzeit, sodass Sie einfach erkennen können, wo Kunden auf Hindernisse stoßen. Mit dieser Transparenz können Sie Probleme proaktiv angehen, den Ablauf jeder Journey verbessern und für Ihre Kunden ein nahtloses Erlebnis schaffen. |
Wie können Analysten eingehende Anfragen nach Erkenntnissen oder Analysen mit Bezug auf die Customer Journeys verwalten? | Die Plattform optimiert den Prozess für Analysten, indem sie Kundendaten und Erkenntnisse auf einer einzigen Plattform konsolidiert. Analysten können auf die benötigten Journey-Daten zugreifen, Echtzeitfilter anwenden und Erkenntnisse generieren, ohne zusätzlich Daten abrufen oder auf komplexe Integrationen warten zu müssen. Dank dieser Effizienz kann Ihr Team schnell auf Anfragen reagieren und Entscheidungsträger im gesamten Unternehmen mit umsetzbaren Erkenntnissen unterstützen. |
Wie lange dauert die Aufbereitung von Daten für die Analyse? Wie viele Schritte und Personen sind an dem Prozess beteiligt? | Die Datenaufbereitung ist einfach und in die Plattform integriert, wodurch die Notwendigkeit eines umfangreichen DataWranglings reduziert wird. Die Lösung führt alle in der Plattform generierten Daten automatisch zusammen, wodurch der Zeitund Arbeitsaufwand für die Aufbereitung der Daten für Analysen minimiert wird. Weil die Optimierung der Datenaufbereitung den Zeitaufwand Ihrer Analysten reduziert und sie entlastet, können diese sich auf die Generierung von Erkenntnissen konzentrieren, anstatt manuelle Prozesse zu verwalten. Dieser Ansatz verkürzt die Dauer bis zu Gewinnung umsetzbarer Ergebnisse, sodass Ihr Team agil und reaktionsschnell bleibt. |
Unterstützen Sie nahtlose digitale Kundeninteraktionen
In den letzten Jahren haben Unternehmen schnell digitale Kanäle eingeführt, um die Touchpoints in allen Phasen der Customer Journey auszubauen. Marken konzentrieren sich nun auf die Bereitstellung von flüssigen, personalisierten digitalen Erlebnissen, die auf datengestütztem Kontext basieren. Wenn die heutigen Kunden über mehrere Kanäle hinweg mit Marken interagieren, nehmen sie ihre Interaktionen als eine kontinuierliche Unterhaltung wahr. Und sie erwarten, dass ihr persönlicher Kontext an jeden folgenden Touchpoint wie E-Mails, Chats in sozialen Medien oder SMS übertragen wird. Eine Contact Center-Plattform mit einer umfassenden digitalen Suite ermöglicht es Marken, einen vollständigen Überblick über Kundeninteraktionen zu gewinnen und Interaktionen mit der richtigen Botschaft zur richtigen Zeit durchzuführen, und zwar über die von ihnen bevorzugten Kanäle.
97%
der befragten Verbraucher sagen, dass es ziemlich oder extrem wichtig ist, zwischen Kanälen wechseln zu können, ohne Informationen erneut angeben zu müssen
Ergebnisse aus einem bevorstehenden Forschungsbericht von Genesys

Sorgen Sie für ein einheitliches digitales Erlebnis
Mit einer 360-Grad-Ansicht der Kundenkontaktpunkte und Kontextdaten können Sie eine personalisierte und proaktive Interaktion bieten, die betriebliche Effizienz steigern und den Kunden die Flexibilität geben, sich einzubringen, wann und wo sie es wollen. Und wenn eine digitale Interaktion menschliches Eingreifen erfordert, kann die Übergabe nahtlos erfolgen. Wählen Sie eine Plattform aus, die sicherstellt, dass Ihre Mitarbeiter als Hilfestellung KI-gestützte Transkriptionen erhalten, mit denen sie mindestens eine von Bots gesteuerte Unterhaltungen führen können. Um maximale Wirkung zu erzielen, sollte der Kundenkontext aller vorherigen Interaktionen erfasst und analysiert werden, um Gespräche weiterzuführen und die Zeit bis zum Erreichen von Lösungen zu verkürzen.
Leistungsfähige Personalisierung in großem Maßstab
Mit einer umfassenden Suite digitaler Funktionen können Sie Daten zu den individuellen Erlebnissen Ihrer Kunden verknüpfen und verfeinern, sodass Sie umfassende, aussagekräftige und relevante Interaktionen bereitstellen können. Wenn Kunden und Interessenten mit Ihren Bots, Mitarbeitern und Inhalten interagieren, hinterlassen sie Hinweise darauf, wer sie sind und was sie wollen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse und vorausschauende Engagements, um Interaktionen zeitlich perfekten abzustimmen, z. B. mit einem Angebot zur Steigerung der Konversionsraten oder dem Abfangen eines Kundenanrufs von einer Kontaktseite. Wenn Ihre Kunden Hilfe oder Unterstützung suchen und Sie über ausreichende Daten verfügen, ermöglichen diese Daten ein vorausschauendes Routing, mit dem Sie sicherstellen, dass Ihre Kunden mit dem Mitarbeiter verbunden werden, der am besten qualifiziert ist, um Unterstützung zu leisten.
« Im Vergleich zu unserem vorherigen Angebot, schließen wir mit Genesys Web Messaging 220 % mehr Gespräche erfolgreich ab. Unsere Effizienz hat sich also tatsächlich verdoppelt. »
–Louise Phillips, VP Customer Centers, Virgin Atlantic
Kontinuierliche Optimierung für Verbesserungen in Echtzeit
Durch die Echtzeitüberwachung von Kundeninteraktionen erhalten Sie eine Übersicht der Kundenaktivitäten über mehrere Kanäle hinweg. Nutzen Sie diese Daten, um die KI im Contact Center schnell zu verbessern, ein Gefühl für Kundenanfragen zu bekommen und eine geeignete Wissensdatenbank zu entwickeln, die Self-Service-Angebote und denn Support durch Mitarbeiter unterstützt. Anhand dieser Daten können Sie außerdem ermitteln, welche Teile der Journey funktionieren und wo potenzielle Engpässe bestehen. Mit umfassenden KPIs und Analysen können Sie Anpassungen in Echtzeit vornehmen und einen strategischen Plan für eine künftige Optimierung der Ressourcen entwickeln.
Wichtige Fragen | Wichtige Aspekte der Antworten |
Wie unterstützt diese Lösung unsere Mitarbeiter dabei, Gespräche über mehrere Kanäle gleichzeitig zu führen? | Die Mitarbeiter profitieren von einer konsolidierten Übersicht zu jedem Kunden, die aktuelle Aktivitäten über alle Kanäle hinweg sowie Transkriptionen früherer Interaktionen anzeigt, egal, ob es um Sprachanrufe oder verschiedene digitale Interaktionen, wie z. B. Website-Messaging oder Drittanbieter-Kanäle wie Instagram oder WhatsApp, geht. |
Wie unterstützt die Virtual AgentTechnologie der Lösung die Interaktion mit den Kunden? | Bots und virtuelle Assistenten sollten eine Erweiterung Ihres Teams über alle Supportkanäle hinweg darstellen. Zur Plattform gehören intelligente Bots, die natürliche Sprache verarbeiten und bei Bedarf eine nahtlose Übergabe an einen Mitarbeiter durchführen können. |
Können Kunden mit digitalen Assistenten in natürlicher Sprache kommunizieren? | Die digitalen Assistenten der Plattform verwenden natürliche Sprachverarbeitung, um Routineanfragen in gesprochener Sprache zu bearbeiten und Absichten zu verstehen. Mittels einer über Sprachsynthese formulierten Antwort wird die Absicht zweckdienlich modelliert. Dank des richtigen Tonfalls verläuft die Kommunikation nahtlos und verbessert das Kundenerlebnis. |
Können Kunden Konversationen pausieren und später in demselben oder einem anderen Kanal fortsetzen? Und kennt die Lösung dann auch noch den Verlauf und das Anliegen? | Alle Interaktionskanäle sind so integriert, dass Konversationen in jedem Kanal beginnen, enden und auch zwischen ihnen wechseln können. Wenn ein Kunde ein Gespräch auf einer Messaging-App pausiert, kann die Kommunikation auf jedem, auch sprachbasierten, Kanal wieder aufgenommen werden, wobei der gesamte Kontext und der Verlauf an die Mitarbeiter übergeben wird. |
Erhalten Kunden über alle Kanäle hinweg, auch im Self-Service, dieselbe Botschaft? | Mit den kanalunabhängigen Wissensfunktionen kann Wissen einmal zusammengestellt und danach über alle Kanäle bereitgestellt werden – entweder direkt oder durch Bots und Mitarbeiter über ein zentral verwaltetes Wissensportal. |
Erschließen Sie Mitarbeiterpotenziale mit Workforce Engagement Management
Das volle Potenzial Ihrer wertvollsten Ressource – Ihrer Mitarbeiter – zu nutzen, ist für die Verbesserung des Kundenerlebnisses von entscheidender Bedeutung. Das Workforce Engagement Management (WEM) vereint vier Schlüsselbereiche des Contact Centers in einer Ansicht:
- Workforce Management
- Qualitätsmanagement
- Mitarbeiterperformance
- Betriebsabläufe im Contact Center
Eine umfassende Contact Center-Plattform mit nativen WEM-Funktionen ermöglicht es Unternehmen, Kosten zu senken, die Kundenbindung zu erhöhen und die Mitarbeitermotivation zu maximieren. Wenn OmnichannelInteraktion und Kundendaten, Routing und mehr mit Daten zur Mitarbeitererfahrung verknüpft werden, können Marken eine einheitliche Datenebene für eine solide Analyse und Optimierung erschließen.
73%
der befragten Millennials und 61 % der befragten Mitarbeiter der Generation Z geben an, dass sie wahrscheinlich bei einem Arbeitgeber bleiben werden, der ihnen ein personalisiertes Arbeitserlebnis anbietet
« Generationsdynamik und -erlebnis », Genesys, 2024

Vereinfachte Verwaltung
Nativ entwickelte WEM-Tools ermöglichen es Unternehmen, einfach und konsolidiert zu investieren und alle Funktionen an einem Ort zu nutzen. Mit einer umfassenden Plattform können Sie die Verwaltung rationalisieren, den Betriebsaufwand reduzieren und ein vollständiges Bild der Teamleistung in einer Ansicht erhalten. Eine einzige Plattform für alle Funktionen vereinfacht Entwicklungsaufgaben und reduziert Kosten ohne die Komplexität von WEM-Lösungserweiterungen.
Mitarbeitereffektivität steigern
Native KI beschleunigt die Effektivität der Mitarbeiter durch Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse und die Automatisierung von Routineaufgaben, sodass sich Teams auf wertvollere Aktivitäten konzentrieren können. Um die anspruchsvoller werdenden Kundenerwartungen am besten erfüllen zu können, müssen Ihre Mitarbeiter bei jeder Interaktion über einen relevanten Kontext verfügen. Eine intuitive Oberfläche wird unter Berücksichtigung der Benutzer konzipiert und bietet relevante Kundenkontextinformationen und Kenntnisse, die eine Überleitung zur optimalen nächsten Aktion ermöglichen.
« Die Genesys Cloud-Plattform ist so intuitiv, dass wir das Personal an nur einem Tag schulen und gleich am nächsten Tag den Plattformumzug nach Genesys vollziehen konnten. Eine Woche später haben wir Genesys Workforce Engagement Management in Betrieb genommen und konnten beobachten, wie die Servicelevel stiegen und die durchschnittlichen Bearbeitungszeiten und Abbruchraten sanken. Das war bei jeder Bereitstellung der Fall. »
–Bill Lewis, Senior Director, Infrastructure and Security Engineering, AdaptHealth
Die Mitarbeiterbindung steigern
Eine Kultur zu schaffen, die Ihre Mitarbeiter lieben, ist die Grundlage für eine starke Mitarbeiterbindung und die Schaffung eines hochwertigen Kundenerlebnisses. Dank KI-gestützter Prognosen und einem ScheduleFirst-Ansatz erhalten Mitarbeiter Flexibilität und Planer präzisere Termin- und Prognosetools, um Ressourcen besser zu optimieren und Personalüberschüsse und -engpässe zu vermeiden.
Eine wichtige Komponente der Mitarbeiterbindung besteht darin, Ihren Mitarbeitern Möglichkeiten zu bieten, Lern- und Entwicklungserfahrungen zu machen. Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter, ihr Wissen durch gamifizierte Erlebnisse kontinuierlich zu erweitern, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Leistung in Übereinstimmung mit individuellen und personalisierten Zielen, die auf wichtige Geschäftsziele ausgerichtet sind, festzulegen, zu überwachen und zu visualisieren.
Wichtige Fragen | Wichtige Aspekte der Antworten |
Wie wirkt sich Gesprächsintelligenz auf Ihr Unternehmen aus? | Mithilfe nativer Gesprächsintelligenz und -analysen werden alle Interaktionen automatisch transkribiert, um Themen, Trends, Stimmungen und das Einfühlungsvermögen der Mitarbeiter bei jeder Interaktion und in jedem Kanal zu ermitteln. So kann Ihr Unternehmen Trends erkennen und das Kundenerlebnis optimieren, um Verbesserungen für das Unternehmen zu erzielen. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Qualitätsmanagementpraktiken zu optimieren und die Leistung mit zielgerichteten Coaching- und Lernmöglichkeiten zu verbessern. |
Wie stellt die Lösung eine genaue Prognose und Planung sicher? | Zusammengeführte Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich historischer Interaktionsdaten und Geschäftsstrukturen, liefern einen einheitlichen Überblick über die Verfügbarkeit und den Bedarf an Personal. Native prädiktive und präskriptive KI generiert genaue Prognosen über Zeiträume von bis zu zwei Jahren und sorgt für eine genauere Planung und bessere Geschäftsergebnisse. |
Wie stellt Ihre Lösung die Compliance bei Aufzeichnungen und Interaktionen sicher? | Dank unserer nativ verknüpften Plattform und unseren Speicherrichtlinien tragen unsere Lösungen dazu bei, dass Sie immer die aktuellen gesetzlichen Anforderungen erfüllen, ohne dass Daten zwischen verschiedenen Systemen verschoben werden müssen. Und dank der integrierten Compliance-Funktionen können Sie mit nativen KI-gestützten Sprach- und Textanalysen Probleme sofort erkennen und vertrauliche Daten automatisch maskieren, um Ihre Kunden und Ihr Unternehmen zu schützen. |
Welche Tools zur Gamifizierung und Leistungshonorierung bietet die Lösung? | Native gamifizierte Leistungskennzahlen liefern konsolidierte und umsetzbare Erkenntnisse in Echtzeit für die Bewertung und Stärkung von Entwicklungsinitiativen. Optimierte, zielgerichtete Coaching-Sitzungen für Mitarbeiter und Manager ermöglichen eine schnellere Verbesserung der Ergebnisse. |
Hat die Lösung eine intuitive Benutzeroberfläche für Weboberflächen und Mobilgeräte? | Der KI-gestützte Omnichannel-Desktop bietet Mitarbeitern und Vorgesetzten eine zentrale Ansicht für jeden Kunden. Dies vereinfacht Interaktionen durch die Abwicklung über einen einzigen Webbrowser. Der Desktop optimiert den Zugriff der Mitarbeiter auf Informationen für Online- und Offline-Arbeiten mit dem richtigen Kontext zum richtigen Zeitpunkt, um die Produktivität zu steigern. |
Welche Tools bietet Ihre Lösung, um die WorkLife-Balance zu verbessern? | Ein „Schedule-First“-Ansatz bietet Mitarbeitern Tools zum Schichttausch oder für Urlaubsanträge, die ihnen die Verantwortung für ihre Zeitpläne überlassen. Genaue Prognosen bilden die Grundlage für Flexibilität. Mit einer im Leistungsumfang enthaltenen mobilen App können die Mitarbeiter ihre eigene Zeitplanung von ihrem Smartphone aus durchführen, um ihre Work-Life-Balance zu verbessern. |
Beginnen Sie noch heute damit, die Erlebnisse Ihrer Kunden und Mitarbeitern zu transformieren
Die Auswahl der richtigen Contact Center-Plattform ist für den Erfolg in der Erlebniswirtschaft und die Transformation Ihrer Kunden- und Mitarbeitererlebnisse entscheidend. In einem Markt mit immer mehr Anbietern stehen Marken viele Optionen zur Auswahl. Der Schlüssel zum langfristigen Erfolg liegt in der Auswahl einer Plattform, die nicht nur Ihre heutigen Anforderungen erfüllt, sondern sich mit Ihren geschäftlichen Anforderungen und Zielen weiterentwickelt. Bei der Bewertung Ihrer Optionen sollten Sie Folgendes bedenken: Eine Plattform mit schlüsselfertigen Funktionen für eine schnelle Time-to-Value und mit kundenspezifischen Integrationsfunktionen für maßgeschneiderte Lösungen ermöglicht hochgradig personalisierte und reibungslose Customer und Employee Experiences.
Die Genesys Cloud-™ Plattform gibt Ihnen die Flexibilität, Kundenund Mitarbeitererlebnisse zu orchestrieren und Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln, unabhängig von Ihrem gegenwärtigen Entwicklungsstand. Mit dieser offenen API-First-Plattform, die mit nativen KI-Funktionen, nahtlosem Customer Journey Management, vernetzten digitalen Kanälen und vereinfachtem Workforce Engagement Management ausgestattet ist, können Sie Ihren nächsten Schritt zur Orchestrierung leistungsstarker Erlebnisse unternehmen und damit Ihren Geschäftszielen näher kommen.
Erfahren Sie, wie Genesys Cloud Ihnen mit KI-gestützter Experience Orchestration dabei helfen kann, die Zukunft Ihrer Kunden- und Mitarbeitererlebnisse zu gestalten
Über Genesys
Genesys unterstützt Organisationen aller Größen dabei, die besten Erlebnisse für ihre Kunden und Mitarbeiter schaffen, um sie an die Organisation zu binden und die Geschäftsergebnisse zu verbessern. Mit Genesys Cloud, der KI-gestützten Experience OrchestrationPlattform, können Unternehmen ihr Wachstum beschleunigen, indem sie in großem Maßstab empathische, personalisierte Erlebnisse bereitstellen, die Kundenloyalität, Mitarbeiterengagement, Effizienz und betriebliche Abläufe verbessern. Mehr dazu finden Sie unter www.genesys.com/de.
Sie finden es nützlich und möchten mehr erfahren?
Related content
Wie eine globale Bank Komplexität in eine 60-Millionen-Dollar-Chance verwandelte
BerichtDen Wettbewerbsvorteil im Kundenerlebnis freischalten
eBookDie nächste CX-Grenze mit Genesys Cloud überschreiten
VideoAlltägliche Interaktionen mit KI neu denken
WebinarHerausragende Kundenerlebnisse im großen Maßstab mit KI-Co-Piloten
KundenbeispielEin einheitliches Erlebnis schaffen – Verbindung für Verbindung
eBookDie Wahl der richtigen Contact Center-Plattform
eBookKI & Cloud: Die Innovatoren, die Zukunft gestalten
WebinarEntdecken Sie die Zukunft des Kundenerlebnisses mit KI-gesteuerten Strategien
WebinarKundenerlebnisse neu definieren mit dialogorientierter KI und intelligenter Automatisierung
WebinarDie Rolle der KI bei der Verwaltung und Optimierung von Customer Journeys
WebinarKundengeschichte: Rabobanks Weg zu außergewöhnlichen Kundeninteraktionen mit Genesys
WebinarGenesys in Aktion: Mitarbeiter mit KI-gesteuertem Copilot stärken
BerichtSo gelingt die Neudefinition von Kundenerfahrungen durch KI-gestützte Innovationen
ChecklisteErschließen Sie das Potenzial Ihres Teams mit KI-gestütztem Engagement
E-bookDie Entfesselung der Erlebnisökonomie: Einblicke in den Generationenwandel
BerichtStarten Sie in die Zukunft mit einem intelligenteren Partner in Sache KI-Adoption
BerichtKI in der Kundenbeziehung: Die Zukunft des personalisierten Kundenerlebnisses erschließen
BerichtMenschen und KI: Die Zukunft des Kundenerlebnisses gemeinsam gestalten
E-BookBleiben Sie an der Spitze: Vier Sicherheits-Megatrends, die Ihr Contact-Center beeinflussen
E-BookInnovative Beispiele zur Future of CX in der Praxis