MODIVCARE, KIWIBANK, VIRGIN ATLANTIC, KING PRICE INSURANCE UND WESTERN SYDNEY UNIVERSITY
Fünf Trendsetter für innovative KI
Mit leistungsstarker KI zu besseren Erlebnissen

Einführung
Künstliche Intelligenz (KI) und CloudTechnologie revolutionieren weiterhin Unternehmensstrategien und sorgen für unmittelbare Effizienzsteigerungen und langfristige Innovation zugleich. KI ist in Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen nicht mehr wegzudenken. Insbesondere wenn es darum geht, erfassbare Vorteile zu erzielen – von Prozessautomatisierung über Effizienzsteigerung bis hin zur Gewinnung von Erkenntnissen, die neue Opportunitys eröffnen.
Das schnelle Tempo der KI-Entwicklung kann jedoch für Entscheidungsträger überwältigend sein. Sie wünschen sich nicht nur Innovation, sondern auch praktische Lösungen, die auf langfristige Ziele abgestimmt sind und die nötige Flexibilität bieten, Marktveränderungen gerecht zu werden. Die besten Cloudbasierten Plattformen bieten die erforderliche Skalierbarkeit und Agilität, damit Unternehmen KI effektiv nutzen und so auf dynamischen Märkten wettbewerbsfähig bleiben können.
In diesem E-Book stellen wir fünf Trendsetter vor, die die erfolgreiche Kombination aus Cloud und KI vorgelebt haben, um transformative Ergebnisse und die entsprechende Kapitalrendite zu erzielen. Dabei meistern sie nicht nur Veränderungen, um Schritt zu halten, sondern fördern auch aktiv Innovationen in den Bereichen Customer Experience (CX) und Employee Experience (EX), um bevorstehenden Entwicklungen vorzugreifen. Diesen Trendsettern ist es durch sorgfältige Auswertung neuer Technologien und ihrer einzigartigen Anforderungen gelungen, den für sie optimalen Weg zum Erfolg zu finden.
Lernen Sie die diesjährigen Trendsetter kennen und erfahren Sie, was sie so außergewöhnlich macht.

Alles über die Trendsetter

Revolutionierung von Supportservices mit KI
Modivcare wollte der Bereitstellung personalisierter Erlebnisse für seine 34 Millionen Mitglieder Priorität einräumen. Aber das Unternehmen erkannte auch die Einschränkungen, denen es ohne eine bessere Call Center- und Workforce ManagementTechnologie gegenüberstand.
Aufgrund von Problemen mit dem Workforce Management, der Stabilität virtueller Agenten und der Performance kam es zu einem rapiden Anstieg der IT-Tickets. Zudem war es schwierig, Aufgaben auszulagern und die Kapitalrendite zu maximieren. All dies erhöhte das Potenzial für verlorene Möglichkeiten.
Durch den Wechsel zur Genesys Cloud™-Plattform konnte Modivcare die Erlebnisse seiner Mitglieder verbessern und Echtzeit-Datenanalysen für eine skalierbare, erstklassige Performance nutzen. Dies brachte mehrfache Vorteile für Mitglieder und Mitarbeiter zugleich.
Optimale Unterstützung der Mitarbeiter: Bereitstellung besserer menschlicher und digitaler Services
Besserer Zugang zu Pflege mit KI
Um seine „Digital First“-Strategie umzusetzen, entschied sich Modivcare für die KI-gestützten Experience Orchestration-Funktionen von Genesys Cloud. Derzeit unterstützt Genesys Cloud die Mitarbeiter von Modivcare dabei, 2,2 Millionen monatliche Anrufe sowie E-Mail- und Messaging-Gespräche über einen zentralen einheitlichen Desktop sicher abzuwickeln.
Ziel des Unternehmens war es, Mitgliedern und Mitarbeitern durch eine verbesserte Effektivität seiner menschlichen und bot-gestützten Services und durch Modernisierung des Workforce Engagement Managements für 2.600 Contact Center-Mitarbeiter ein besseres Erlebnis zu bieten.
Differenzierung durch KI-gestützten Self-Service
Zur Unterstützung bei Anfragen nach medizinischem Transport implementierte Modivcare die Voice-Bots und Chat-Bots von Genesys Cloud, die für einen reibungslosen Self-Service in das Web-Messaging integriert sind. Mitglieder können Bots nutzen, um den Transport zu planen, ihre Reservierung zu ändern oder zu bestätigen, Unterstützung für die Fahrt anzufordern, Kilometergelderstattungen zu beantragen und vieles mehr. Gegenwärtig nutzen 63 % der Mitglieder Chat-Bots für routinemäßigen Support. Dadurch können sich die Modivcare-Teamkollegen ganz auf High-Touch-Interaktionen und -Eskalationen konzentrieren.
Modivcare ist jetzt besser aufgestellt, um verspätete Ankünfte zu verhindern und betrügerische Ansprüche, Verschwendung und Missbrauch im Gesundheitswesen zu vermeiden. Durch den Fokus auf Innovation und Systemmodernisierung profitiert Modivcare von effizienteren Ablaufen und kann so genau da menschlichen Support leisten, wo es am wichtigsten ist.
Auf einen Blick
- Kunde: Modivcare
- Branche: Gesundheitswesen
- Standort: USA
- Contact Center: Ca. 2.600 Mitarbeiter
Herausforderungen
- Instabile Contact Center- und Workforce Management-Technologie
- Fehlende Möglichkeit, Mitgliedern die neuesten digitalen Services anzubieten
Ergebnisse
- Umsatzsteigerung um 150 % durch digitale Buchungen
- Kosteneinsparungen in Höhe von 17 Millionen USDollar – prognostizierter Anstieg der Kosteneinsparungen auf 50 Millionen US-Dollar
- Um 86 % höhere Mitarbeiterbindung
- 63 % mehr Mitglieder, die digitale Kanäle nutzen
- 4 Mal mehr monatliche Qualitätsbewertungen
- Um 31 % geringere durchschnittliche Antwortzeit (Average Speed of Answer, ASA) und Abbruchrate

Vereinfachter Betrieb dank modernisiertem Voice-Bot
Die Kiwibank hatte bereits Erfolge mit der Genesys CloudPlattform verzeichnet, als sie eine weitere Möglichkeit sah, mit Genesys zusammenzuarbeiten, um den Einsatz von Voice-Bots zu modernisieren und die Kosten zu senken.
Der vorhandene Bot der Bank wurde vor knapp zehn Jahren von einem Drittanbieter entwickelt und über die Jahre hinweg kaum umgestaltet. Außerdem war er mit mehr als 1.000 einzigartigen Intents viel zu kompliziert, was es erschwerte, die Customer Journeys richtig zu verwalten und Kundenanfragen gleich beim ersten Mal korrekt weiterzuleiten.
Genesys Cloud AI bot ein weit umfassenderes, personalisiertes Kundenerlebnis und gab dem Voice-Bot der Bank eine persönliche Note im Einklang mit der Marke der Bank.
Bessere Ergebnisse: Ausrichtung digitaler Erlebnisse an der Marke
Einheitliche Kundenerlebnisse auf allen Kanälen
Die Kiwibank hatte ein zentrales Ziel: herausragende digitale Erlebnisse zu bieten und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Online-Banking-Services für mehr als eine Million Kunden zu gewährleisten.
Durch die Implementierung der Genesys Cloud AI-Funktionen konnte die Kiwibank mit der Unterstützung ihres Telekommunikationspartners Spark NZ betriebliche Effizienz und Kosteneinsparungen realisieren. Dadurch kann die Bank nun Kundenanfragen schneller mit ihrer Voice-Bot-Lösung bearbeiten und nahtlos an den am besten geeigneten Mitarbeiter weiterleiten, wenn menschlicher Support zur Problemlösung erforderlich ist.
Einfache Customer Journeys und sichere Ressourcen
Außerdem vereinfachte die Bank die Customer Journeys, sodass sie die meisten Anforderungen nun per Self-Service erfüllen kann. Dies ermöglicht wiederum eine schnellere und genauere Problemlösung. Das Ergebnis sind 98 % weniger Kunden-Intents, die Support von Live-Mitarbeitern bedürfen. Dies hat durch erheblich weniger Weiterleitungen und abgebrochene Anrufe sowie weit kürzere Antwort- und Bearbeitungszeiten einen entscheidenden Unterschied für das Unternehmen bewirkt.
Dank eines einheitlichen Ansatzes bei Kundeninteraktionen profitieren die Mitarbeiter auch von besserer Technologie, während sich die Kunden wertgeschätzt fühlen und sicher sein können, dass ihre Finanzen und personenbezogenen Daten sicher sind.
Durch die Einführung des nativen Routings von Genesys Cloud konnte die Kiwibank eigenen Angaben zufolge außerdem die Anrufabwicklung weiter optimieren und dadurch bis zu 60 Sekunden pro Anruf sowie die Kosten für gebührenfreie Services einsparen.
Auf einen Blick
- Kunde: Kiwibank
- Branche: Finanzdienstleistungen
- Standort: Neuseeland
- Contact Center: Mehr als 500 Mitarbeiter
Herausforderungen
- Kostspielige, komplexe und schwer zu verwaltende Altsysteme
- Notwendigkeit, die digitale Banking-Strategie zu beschleunigen
- Fehlende Möglichkeit zu Remote-Arbeit
- Eingeschränkte Self-Service-Funktionalität
- Ineffiziente Anrufabwicklung
Ergebnisse
- Um 50 % niedrigere Plattformkosten
- Um 28 % höhere Produktivität bei ausgehenden Anrufen
- Verbesserung des CX-Wertes um drei Punkte
- 27 % weniger Weiterleitungen
- 49 % bessere ASA
- Um 19 % kürzere durchschnittliche Bearbeitungszeit (Average Handle Time, AHT)

Optimierung des Technologiestacks
Virgin Atlantic wollte eine umfassende Plattform, mit der es seine digitale Transformation vorantreiben und das Kundenerlebnis mit personalisierten, proaktiven Interaktionen auf ein neues Niveau heben. Außerdem wollte das Unternehmen eine ganzheitliche Sicht auf die Customer Journeys sowie eine Möglichkeit zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität erhalten.
Indem die Fluggesellschaft auf die Genesys Cloud-Plattform setzte, konnte sie das Kunden- und Mitarbeitererlebnis revolutionieren. Durch Nutzung des vollen Potenzials der Genesys Cloud AI-Funktionen der Plattform hat das Unternehmen außergewöhnliche Ergebnisse erzielt, die es als Innovator in seiner Branche auszeichnen.
Digitale Transformation: Bessere Reiseerlebnisse
Schnellerer, effektiverer Kundenservice
Virgin Atlantic Airways setzt auf kontinuierliche Innovation, um seine Ziele zu erreichen, den Kunden ein hochwertiges ganzheitliches Reiseerlebnis zu bieten.
Das Contact Center der Fluggesellschaft in Swansea, Wales, dient als Kundensupport-Center. Zuvor wurden digitale Lösungen wie LiveChat, Chat-Bots, SMS, WhatsApp, Facebook und Twitter auf separaten Plattformen ausgeführt, was zu einem komplexen Setup mit begrenzter Integration und eingeschränkten Einblicken führte.
Folglich mussten Mitarbeiter in verschiedenen Tools geschult werden. Das Daten-Mining war ein manueller Prozess und es war schwierig, eine 360-Grad-Kundenansicht zu erhalten oder den Kunden-Intent zu verstehen – eine Situation, die durch den Mangel an gemeinsamen Berichten, Prozessen und KPIs noch erschwert wurde.
Um die digitale Transformation voranzubringen und das Kundenerlebnis zu verbessern, benötigte die Fluggesellschaft eine integrierte Lösung, mit der sie Kundeninteraktionen personalisieren, umfassende Einblicke in die Customer Journey gewinnen und die Mitarbeiterproduktivität steigern konnte.
Auf einen Blick
- Kunde: Virgin Atlantic
- Branche: Fluggesellschaft
- Standort: Vereinigtes Königreich und globale Niederlassungen
- Contact Center: Ungefähr 550 Mitarbeiter gleichzeitig
Herausforderungen
- Finden einer Lösung, um den Rückstand bei Tickets und die Messaging-Nachfrage in den Griff zu bekommen
- Entwicklung digitaler Funktionen
- Verbesserung der CX und EX mit KI
Ergebnisse
- Verbesserung der Kundenzufriedenheit (CSAT) um 25 Punkte
- Verkürzung der AHT um 15 % durch vorausschauendes Routing
- Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit um 12 Punkte
- Verbesserung der Problemlösung beim ersten Kontakt (First Contact Resolution) um 6 Punkte
- 40 % der Kunden nutzen jetzt digitale Kanäle
- 29 % der Anfragen werden ohne Mitarbeiter gelöst
- 30 % aller Kontakte in den sozialen Medien nutzen Self-Service
- Wöchentliche Einsparungen von 25 Stunden durch höhere Produktivität
Eine optimierte Lösung verbessert die Effizienz
Diese Mission führte dazu, dass die Fluggesellschaft Genesys Cloud einführte und mit dessen KI-Funktionen Ergebnisse erzielen konnte, die sie zum Vorreiter für CX-Innovation aufsteigen ließen. Die Plattform konnte die Betriebseffizienz der Fluggesellschaft erheblich verbessern. Anfragen, die sich früher über 24 Stunden lang hinzogen, werden nun innerhalb weniger Minuten abgeschlossen.
Durch die Implementierung von Genesys Bot Flows und vorausschauendem Routing konnte Virgin Atlantic die Kundeninteraktionen optimieren und so eine Verbesserung der CSAT-Werte um 25 Punkte, eine Self-ServiceLösungsrate von 29 % und um 15 % kürzere Anrufabwicklungszeiten dank intelligenterer Mitarbeiterzuordnung erzielen.
Zu den weiteren KI-Fortschritten gehören die GenesysSprachsegmentierungs-Bots, die Kunden-Intents aufdecken, und die Genesys Bot Flows, um schnelle und präzise Antworten zu gängigen Themen zu liefern. Schließlich haben auch Sprach- und Textanalysen für ein besseres Verständnis dafür gesorgt, was hinter der Anzahl der Kontakte steckt. So konnten die Customer Journeys durch die Ermittlung und Beseitigung von Reibungspunkten proaktiv verbessert werden.
Mit der Genesys Cloud-Plattform hat die Fluggesellschaft jetzt kürzere, kontrollierbare Warteschlangen und konnte der mit ihrer alten Chat-Lösung verbundenen unkontrollierbaren Kostenentwicklung ein Ende setzen. Außerdem hat sie ihren Bot in Twitter- und Facebook-Direktnachrichten integriert, was zuvor nicht möglich war.
Video ansehen

Transformation mit einem KI-gestützten Contact Center
Die King Price Insurance war Südafrikas erster Anbieter, der sinkende Kfz-Versicherungsprämien anbot. Die Implementierung fortschrittlicher Technologien und die Nutzung von Daten für eine optimale Entscheidungsfindung sind Teil der Bemühungen des Unternehmens, die betriebliche Effizienz und die Kundenzufriedenheit zu verbessern – und das umfasst auch eine KI-gestützte Transformation des Contact Centers.
Ziel des Unternehmens ist es, seinen Kunden auf der Basis verschiedener KI-Engines, die wie ein Kollektiv agieren, außergewöhnliche digitale Customer Journeys zu bieten. Durch die Kombination von WhatsApp und Facebook Messenger mit fortschrittlichen Genesys Cloud AI-Funktionen konnte King Price die Kundenbindung und Self-Service-Lösungen über die ursprünglichen Erwartungen hinaus verbessern.
Personalisierung aller Touchpoints: Leistungsstarkes Messaging mit Genesys Cloud AI
Tiefere Einblicke in die Customer Journeys
King Price wusste, dass es WhatsApp in externe KI-Engines integrieren musste, um auch in Zukunft erfolgreich sein zu können. Und dabei ging es nicht nur darum, Kunden zu den richtigen Abteilungen und den besten Self-Service-Optionen weiterzuleiten. King Price wollte personalisierte Menüoptionen anbieten, die auf den früheren Customer Journeys und Verhaltensweisen basierten.
Durch den Umstieg von seiner bestehenden Genesys PureConnect-Lösung auf die Genesys Cloud AI-gestützte Experience Orchestration-Plattform gelang dem Unternehmen die optimale Kombination aus neuen Funktionen mit vergleichbaren Funktionen und einer Roadmap für zukünftige Verbesserungen. Darüber hinaus verwendet das Unternehmen nun integrierte Analysen, um seine Abläufe besser zu verstehen.
Niedrigere Gesamtbetriebskosten durch Vereinheitlichung der Abläufe über fünf Marken hinweg
Die neue Plattform vereinheitlicht kürzliche Übernahmen und Serviceabläufe über fünf Marken hinweg und sorgt so für reibungslosere Implementierungen und einen deutlich geringeren Verwaltungsaufwand. King Price konsolidierte die Serviceabläufe und IT-Lösungen über fünf Marken hinweg in seinen südafrikanischen, namibischen und dänischen Niederlassungen. Dies umfasste über 800 Contact CenterArbeitsplätze, drei geografische Gebiete sowie zwei Zeitzonen und Sprachen.
Es gibt bereits Pläne, die WhatsApp-Funktionalität um weitere KI-Modelle zu erweitern. Dadurch werden Mitarbeitereingriffe weiter reduziert und Kunden in die Lage versetzt, ihre eigenen Policen, Ansprüche und Angebote abzuändern.
Auf einen Blick
- Kunde: King Price Insurance
- Branche: Finanzdienstleistungen
- Standort: Südafrika
- Contact Center: Über 800 Benutzer an drei Standorten
Herausforderungen
- Standardisierung des Contact Center-Betriebs der Versicherungsgruppe
- Reduzierung des Aufwands für Kunden und Mitarbeiter
Ergebnisse
- Einsparungen von 48 % bei den Gesamtbetriebskosten (TCO) durch Außerbetriebnahme von fünf Systemen
- Um 250 % höhere WhatsApp-Nutzung
- Um 70 % geringerer Support- und Verwaltungsaufwand
- 50 % weniger AHT
- Anstieg der Self-Service-Nutzung um 10 Punkte

Verbessertes Workforce Engagement durch KI
Angesichts des rapiden Anstiegs der Anzahl an Studenten wickelten die Mitarbeiter der Western Sydney University (WSU) jährlich über eine Million Anrufe ab. Durch die ständig steigende Anzahl in Kombination mit der fragmentierten Contact CenterInfrastruktur der Universität waren die Mitarbeiter gezwungen, zwischen mehreren Anwendungen zu wechseln. Dies führte zu unbeantworteten Anrufen und unzufriedenstellenden, unzusammenhängenden Erfahrungen.
Die WSU entschied sich daraufhin für die Genesys Cloud-Plattform und deren KI-gestützte Experience Orchestration-Funktionen. Dadurch konnte die WSU ihre Kommunikationsmethoden auf einer zentralen, einheitlichen Oberfläche konsolidieren und mehr digitale Kanäle nutzen, um die Kommunikation mit ihren Studenten zu verbessern.
Durch die Implementierung der Genesys Cloud sind die Mitarbeiter der Universität jetzt besser mit den erforderlichen Tools ausgestattet, um zeitnahe, personalisierte Antworten über das globale Campus-Netzwerk der Universität bereitzustellen.
Erfüllung wachsender Anforderungen: Transformation der Interaktion mit Studenten an der Universität
Fokus auf digitale und Innovationskanäle
Die Western Sydney University (WSU) hatte große Anforderungen an die Kommunikation. Doch ihre Contact Center setzten auf eine Mischung aus veralteten Technologien, die nicht mit der wachsenden Studentenpopulation mithalten konnten, was zu hohen Abbruchraten bei Anrufen führte. Darüber hinaus bot die Universität keine Unterstützung für digitale Kanäle, die die Studenten am häufigsten nutzen.
Zur Lösung dieser Probleme führte die WSU die Genesys Cloud-Plattform ein, um Kommunikationsmethoden auf einer zentralen Oberfläche zu vereinheitlichen und die digitalen Kanäle für die Interaktion mit Studenten zu erweitern. Die Universität gründete 12 Contact Center, die eine Kombination aus Sprache und Webchat für die Kommunikation mit den mehr als 47.000 Studenten nutzten.
Überwältigend positives Feedback von den Mitarbeitern
Die Plattform optimierte zudem die Mitarbeiter-Workflows, was zu höherer Mitarbeiterzufriedenheit und einer anfänglichen Produktivitätssteigerung von bis zu 30 Minuten täglich pro Mitarbeiter durch vereinfachte Navigation auf weniger Bildschirmen führte.
Seit der Bereitstellung von Genesys Cloud konnten die Mitarbeiter Agenten allein im Jahr 2023 mehr als 570.000 Interaktionen auf neuen Kanälen abwickeln. Und Studenten können nahtlos Gespräche über eine Vielzahl von Kommunikationskanälen hinweg initiieren, einschließlich Sprache, Messaging, SMS und WhatsApp.
Vollständigen Bericht lesenAuf einen Blick
- Kunde: Western Sydney University
- SBranche: Bildung
- Standort: Australien
- Contact Center: 380 Mitarbeiter
Herausforderungen
- Contact Center waren nicht mehr in der Lage, die zunehmende Anzahl von Anfragen zu bewältigen
- Mitarbeiter wechselten zwischen Anwendungen, um verschiedene Kanäle abzudecken
- WhatsApp, ein beliebter Kanal bei Studenten, konnte nicht skaliert werden
- Eingeschränkter Zugang per SMS zu kleineren spezialisierten Teams
- Mangelnde Transparenz für Vorgesetzte über mehrere Kanäle hinweg
- Unfähigkeit, mit Studenten zu interagieren und eine zeitgemäße CX zu bieten
Ergebnisse
- 45 % weniger abgebrochene Anrufe
- 65 % bessere ASA
- 90 %CSAT-Gesamtwert
- Weniger Anwendungen für Mitarbeiter erforderlich
- Starker Anstieg der Interaktionen auf digitalen Kanälen
Mit Genesys als Partner zu CloudInnovation und -Expertise
KI entwickelt sich rasant weiter, was oft zu Verunsicherung führt. Aber das ist auch eine Chance ..., wenn Sie dafür bereit sind.
Überlegen Sie bei der Verfolgung Ihrer eigenen Geschäftsziele, wie Sie die Cloud mit einer auf Innovation ausgelegten Grundlage vollumfänglich nutzen können, um die Effizienz zu maximieren und die Kosten zu senken.
Die von uns vorgestellten Trendsetter hielten aktiv Ausschau nach Technologie, die eine optimierte Arbeitsweise ermöglichte. Sie investierten die für intelligente Entscheidungen erforderliche Zeit und Aufmerksamkeit und verzeichnen jetzt mit Genesys Cloud, unserer KI-gestützten Experience Orchestration-Plattform, Erfolge, die alle Erwartungen übertreffen.
Nehmen Sie sich die Zeit, herauszufinden, welche Vorteile Genesys Cloud auch für Ihr Unternehmen bringen kann.
Die 19. jährlichen Customer Innovation Awards
Genesys veranstaltet jedes Jahr Customer Innovation Awards, bei denen führende Marken aus den Bereichen Gesundheit, Banking, Reisen, Verwaltung, Verlagswesen und Technologie präsentiert werden.
Die Auszeichnungen gehen an innovative Unternehmen aller Größenordnungen, die nachweislich mit KI, der Cloud und digitalen Technologien das Kunden- und Mitarbeitererlebnis transformiert haben.
Erfahren Sie mehr über die Gewinner der Awards 2024
Erfahren Sie in unserem Contact Center-Leitfaden für Käufer 2025 mehr über die Lösungen, die unsere Trendsetter einsetzen.
Jetzt herunterladenÜber Genesys Genesys unterstützt Organisationen aller Größen dabei, die besten Erlebnisse für ihre Kunden und Mitarbeiter schaffen, um sie an die Organisation zu binden und die Geschäftsergebnisse zu verbessern. Mit Genesys Cloud, der KI-gestützten Experience Orchestration-Plattform, können Unternehmen ihr Wachstum beschleunigen, indem sie in großem Maßstab empathische, personalisierte Erlebnisse bereitstellen, die Kundenloyalität, Mitarbeiterengagement, Effizienz und betriebliche Abläufe verbessern. Mehr dazu finden Sie unter www.genesys.com/de.
Sie finden es nützlich und möchten mehr erfahren?
Related content
Wie eine globale Bank Komplexität in eine 60-Millionen-Dollar-Chance verwandelte
BerichtDen Wettbewerbsvorteil im Kundenerlebnis freischalten
eBookDie nächste CX-Grenze mit Genesys Cloud überschreiten
VideoAlltägliche Interaktionen mit KI neu denken
WebinarHerausragende Kundenerlebnisse im großen Maßstab mit KI-Co-Piloten
KundenbeispielEin einheitliches Erlebnis schaffen – Verbindung für Verbindung
eBookDie Wahl der richtigen Contact Center-Plattform
eBookKI & Cloud: Die Innovatoren, die Zukunft gestalten
WebinarEntdecken Sie die Zukunft des Kundenerlebnisses mit KI-gesteuerten Strategien
WebinarKundenerlebnisse neu definieren mit dialogorientierter KI und intelligenter Automatisierung
WebinarDie Rolle der KI bei der Verwaltung und Optimierung von Customer Journeys
WebinarKundengeschichte: Rabobanks Weg zu außergewöhnlichen Kundeninteraktionen mit Genesys
WebinarGenesys in Aktion: Mitarbeiter mit KI-gesteuertem Copilot stärken
BerichtSo gelingt die Neudefinition von Kundenerfahrungen durch KI-gestützte Innovationen
ChecklisteErschließen Sie das Potenzial Ihres Teams mit KI-gestütztem Engagement
E-bookDie Entfesselung der Erlebnisökonomie: Einblicke in den Generationenwandel
BerichtStarten Sie in die Zukunft mit einem intelligenteren Partner in Sache KI-Adoption
BerichtKI in der Kundenbeziehung: Die Zukunft des personalisierten Kundenerlebnisses erschließen
BerichtMenschen und KI: Die Zukunft des Kundenerlebnisses gemeinsam gestalten
E-BookBleiben Sie an der Spitze: Vier Sicherheits-Megatrends, die Ihr Contact-Center beeinflussen
E-BookInnovative Beispiele zur Future of CX in der Praxis