KI verändert, wie Rheinland hyperpersonalisierte Erlebnisse für Kundinnen und Kunden schafft. In diesem Video zeigt Luis Schmiel, Innovation and Partnership Manager bei Rheinland, wie KI Verhaltens- und Kontextsignale liest, Muster erkennt, Produkte zuschneidet und virtuelle Assistenten stärkt. Er hebt hervor, wo Automatisierung Skalierung ermöglicht, von semantischer Analyse bis Reaktionsgeschwindigkeit, und warum menschliche Kreativität und Urteilsvermögen dennoch unverzichtbar bleiben.

Planen Sie Ihre KI-Roadmap. Erfahren Sie, wie Ihre Peers maschinelle Effizienz mit emotionaler Intelligenz ausbalancieren und ein CX-Modell aufbauen, das sich so schnell anpasst wie Ihre Kundschaft.

Sehen Sie die Serie weiter, um mehr über Rheinlands Schritt zur Hyper-Personalisierung und Warum sie sich für Genesys zur Optimierung der Kundenerfahrung und Datenschutzgewährleistung entschieden haben zu erfahren.

Weitere Inhalte